Zum Hauptinhalt springen

Mit dem Dublettenabgleich können Adressen oder Ansprechpartner mit allen zu ihnen gespeicherten Daten (Briefen, Angeboten) mit anderen zusammengelegt werden – beispielsweise, weil Adressen doppelt angelegt wurden oder ein Kundenkontakt den Arbeitsbereich eines anderen übernimmt. Adressen können nur mit Adressen zusammengelegt werden. Ansprechpartner können nur mit Ansprechpartnern derselben Adresse zusammengelegt werden.

  1. Wählen Sie Adresse Adressen > sucheS uchen und suchen Sie über Adresse, Ansprechpartner etc. die gewünschten Adressen.
  2. Klicken Sie in der horizontalen Werkzeugleiste auf  Aktionen auf der Liste ausführen und wählen die Aktion D ubletten suchen.
  3. Sie erhalten eine Liste mit Datensätzen, die möglicherweise Dubletten sein könnten, weil sie in den Feldern Name (auch phonetisch), PLZ, Ort oder Telefon dieselben Werte haben.
  4. Markieren Sie mit Linksklick und gedrückter STRG-Taste die Datensätze, die Sie zusammenlegen wollen.
  5. Wählen Sie über das Kontextmenü (mit Rechtsklick) suche markierte Datensätze anzeigen.
  6. Markieren Sie aus den verbleibenden Datensätzen die Adresse, die beibehalten werden soll.
  7. Klicken Sie in der horizontalen Werkzeugleiste auf  Aktionen auf der Liste ausführen und wählen die Aktion D ubletten zusammenlegen und bestätigen die Meldung mit Zusammenlegen.
  8. Alle außer der markierten Adresse werden gelöscht, und alle verknüpften Datensätze unter der verbleibenden Adresse gespeichert.
Drucken